Allgemeine Geschäftsbedingungen1
(Stand August 2024)
Die Panoramabad GmbH bietet Produkte und Services an, welche von Endkunden genutzt und gekauft werden können. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie unter www.shop.pb-gmhuette.de herunterladen.
§ 1 Vertragspartner
Vertragspartner im Rahmen der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Panoramabad GmbH (im Folgenden „Panoramabad“), vertreten durch den Geschäftsführer Jörg Dorroch, Malberger Straße 13 in 491254 Georgsmarienhütte.
Handelsregister: Amtsgericht Osnabrück, Osnabrück, HRB 111178, Telefon 05401- 8292-90, Internet: www.pb-gmhuette.de, E-Mail: info@pb-gmhuette.de
§ 2 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) des Panoramabades gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) (nachfolgend Kunde) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer im Web- Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt.
2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Panoramabad stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 3 Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Erwerb von:
Gutscheinen
Über unseren Web-Shop können Gutscheine gekauft werden. Wir bieten Wert- und Leistungsgutscheine an.
(a) Wertgutscheine
Die Gutscheine haben einen Mindestbestellwert von 10,00 €. Bestellungen über die- sen Web-Shop können nur bis zu einem Höchstwert von 500 € je Bestellung ange- nommen werden. Größere Bestellungen können schriftlich an das Panoramabad unter Angabe der Summe, Menge, Liefer- sowie Rechnungsanschrift gerichtet werden.
Der Kunde kann Wertgutscheine für Dienstleistungen und Waren zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Panoramabades einlösen. Es können ausschließlich Dienstleistungen und Waren des Bäder- und Freizeitbereichs genutzt werden. Es kann systemtechnisch bei einzelnen Leistungen zu Einschränkungen kommen. Bei Teilnahme an Kursen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich und die Teilnahmemöglichkeit abhängig von den Teilnahmekapazitäten des jeweiligen Angebots.
Der Wertgutschein wird entsprechend dem Verbrauch eingelöst. Teileinlösungen sind zulässig. Der Kunde erhält nach einer Teileinlösung einen neuen Gutschein mit dem entsprechenden Restwert. Ein Barauszahlungsanspruch besteht generell nicht; insbe- sondere auch nicht bezogen auf eine restliche Wertgutscheinsumme.
Die Wertgutscheine können auf andere Personen übertragen werden.
(b) Leistungsgutscheine (z.B. Kurse)
Der Leistungsgutschein berechtigt zur Inanspruchnahme der jeweiligen in dem Gut- schein aufgeführten Leistungen.
Bei der Buchung einer Leistung hat der Kunde im Terminkalender einen zur Verfügung stehenden Zeitpunkt zur Durchführung der Leistung festzulegen.
Eine Barauszahlung für Leistungsgutscheine oder nicht in Anspruch genommene Teil- leistungen eines Leistungsgutscheins ist nicht möglich.
Leistungsgutscheine sind nur für den gebuchten Termin gültig und können auf andere Personen übertragen werden.
§ 4 Vertragsschluss
1. Für einen Vertragsschluss über den Web-Shop ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich sowie zum Zwecke der Zahlung eine der dort angegebenen Zahlungsmethoden. Des Weiteren sind Name und Vorname, sowie die Adresse und das Geburtsdatum anzugeben.
2. Die Darstellung der Produkte im Web-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Alle Angebote aus dem Web- Shop sind unverbindlich. Geringfügige Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich.
Mit Abschluss des Web-Bestellprozesses nach vollständigem durchlaufen des Bestellprozesses und der Aktivierung des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Nach Bestellung erhält der Kunde eine Empfangsbestätigung. Der Kaufvertrag zwischen dem Panoramabad und dem Kunden kommt erst durch eine Annahmeerklärung seitens des Panoramabades zustande. Diese erfolgt entweder durch Zusendung der Ware oder Zusendung einer Versandbestätigung per E-Mail. Gültig ist der frühere Zeitpunkt der beiden vorab genannten Handlungsschritte.
3. Der Kunde wird bei der Bestellung eines Gutscheines durch die Eingabemaske geführt, bei der er die gewünschte(n) Leistung(en) auswählt. Vor der Absendung sei- ner Bestellung bestätigt der Kunde, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat. Ferner bekommt er vor der Absendung der Bestellung die Möglichkeit seine Eingaben zu überprüfen und ggf. zu berichtigen. Durch die Absendung des ausgefüllten Bestellformulars (oder durch Eingang einer schriftlichen Bestellung gegenüber dem Panoramabad) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs auf der Internetseite des Webshops und Versandbestätigung durch das Panoramabad per EMail oder Ausführung der Bestellung durch das Panoramabad zustande (siehe Beschreibung Abs. 2).
4. Beim Kauf von Web-Gutscheinen im Web-Shop des Panoramabades stellt das Panoramabad die Ware zum Download und zum Ausdruck bereit. Zusätzlich wird eine Kopie per E-Mail an den Kunden verschickt. Ein postalischer Versand der Web-Gut- scheine erfolgt nicht.
5. Nach ordnungsgemäßer Zahlung kann der Ausdruck des Gutscheins erfolgen. Eine Rechnung wird zusammen mit dem Gutschein verschickt. Der Gutschein lässt sich über einen separaten Hyperlink öffnen.
§ 5 Preise und Kosten
1. Der auf den Produktseiten angegebene Preis für die Gutscheine ist ein Endpreis einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer gemäß § 1 Absatz 1 Preisangaben- verordnung. Rabattierungen und Ermäßigungen können auf den Produktseiten entnommen werden. Wertkartenrabatte auf bereits ermäßigte Eintrittspreise sind ausgeschlossen.
2. Der Preis für die Web-Gutscheine wird mit der Bestellung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt nach den im Web-Shop angebotenen Zahlungsverfahren. Das Panoramabad akzeptiert alle im Web-Shop innerhalb des Bestellvorgangs angebotene Zahlungsarten. Der Kunde wählt seine bevorzugte Zahlungsart selbst.
3. Sollte der Kunde mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug geraten, hat das Panoramabad das Recht nach Mahnung und Ablauf einer angemessenen Nachfristsetzung, von dem Vertrag zurückzutreten. Bereits empfangene Leistungen sind vom Kunden unverzüglich zurück zu gewähren. Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug oder kommt es zu einer Rücklastschrift, so behält sich das Panoramabad vor, Verzugsschaden geltend zu machen.
§ 6 Datenspeicherung / Datenschutz
1. Die im Rahmen des Vertragsschlusses erhobenen Daten des Kunden speichern und verarbeitet das Panoramabad unter Einhaltung der aktuellen Datenschutzbestim- mungen. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter www.pb-gmhuette.de.
2. Der Vertragstext wird auf der Internetseite ausgewiesen und lässt sich digital abspeichern oder ausdrucken. Es wird ausschließlich die jeweils gültige Fassung angezeigt. Das Anzeigen eines älteren Vertragstextes ist nicht digital möglich. Dieser kann schriftlich angefordert werden.
§ 7 Widerrufsbelehrung
1. Nachstehende Widerrufsbelehrung gilt nur, wenn der Kunde Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist. Die Widerrufsbelehrung gilt nicht im Fall, wenn der Kunde den Gutschein im Panoramabad vor Ort erworben hat.
Widerrufsbelehrung
(1) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Ver- trag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben oder hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Panoramabad GmbH, Telefon: 05401-8292-90, E-Mail: info@pb-gmhuette.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kos- ten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ur- sprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
2. Die Bestellung eines Leistungsgutscheins kann nicht widerrufen werden, da die für einen bestimmten Tag oder für einen genau angegebenen Zeitraum erworbenen Gut scheine / Tickets für Freizeitveranstaltungen vom Widerrufsrecht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen sind.
§ 8 Rückgabe, Umtausch und Mängelgewährleistung
(1) Unbeschadet des Widerrufsrechts ist ein Gutschein von der Rückgabe und dem Umtausch ausgeschlossen.
(2) Es gilt das gesetzliche Mängelgewährleistungsrecht.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus diesem Vertragsverhältnis ist Georgsmarienhütte.
(2) Es gilt das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Gerichtsstand ist Bad Iburg, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Soweit die Bestim- mungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der In- halt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Klausel ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihr auch unter Berücksichtigung von Satz 2 eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde.
§ 10 Web-Streitbeilegung
Wir nehmen mit dem Panoramabad an dem allgemeinen freiwilligen Streitbeilegungsverfahren vor der Universalschlichtungsstelle des Bundes des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Internet: https://www.universalschlichtungsstelle.de/ teil.
Verbraucher haben außerdem die Möglichkeit, über die Web Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Web-Kaufvertrag oder Web-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen wer- den: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an die nachfolgende Adresse.
Panoramabad GmbH, Malberger Straße 13, 49124 Georgsmarienhütte
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) -Bestellt am (*)/erhalten am (*):
-Name des/der Verbraucher(s):
-Anschrift des/der Verbraucher(s):
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
-Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.